In Zeiten propagandistischer Meinungsmache lohnt sich eine Be-Sinnung darauf, dass Erfahrung subjektiv und damit multiperspektivisch ist. Ausgehend von der Vielstimmigkeit erlebter Realitäten aus Virginia Woolfs Roman Die Wellen und Hildegard von Bingens Musikdrama Ordo Virtutum entwirft das Musiktheaterkollektiv operationderkuenste eine antihierarchische Choroper zwischen Neuem Musiktheater, postdramatischem Sprechtheater und Inklusivität.
ordo fluctus für inklusiven Chor, Tänzerin, sechs Schauspieler*innen und sechs Sänger*innen macht die Gleichzeitigkeit verschiedener Perspektiven zum künstlerischen Ausgangspunkt – übersetzt in eine vielstimmige musikalische Textur: elektronische Geräuschmusik, verräumlichter Klangflächenchor mit Einflüssen aus Ordo Virtutum, und die poetische Sprache von Die Wellen als musikalisches Material.
operationderkuenste zeichnet sich für Libretto, Komposition und Inszenierung dieses multisensorisch erlebbaren Stückes verantwortlich. Ein Hauptanliegen bei der Stückentwicklung ist die Rezeption mit und ohne Sehbehinderung. Dafür vereint das Kollektiv nicht nur haptische, akustische und visuelle Ausdrucksformen, sondern legt auch einen besonderen Schwerpunkt auf künstlerische Audiodeskription im Kontext einer intensiven Beschäftigung mit Aesthetics of Access.
Aufführungen: ordo fluctus wird Ende März 2026 am TD Berlin zur Uraufführung gebracht.
Konzeption, Planung, Durchführung: Jakob Böttcher, Marla Gaiser, Alixe Durand Saint Guillain, Lili Hillerich, Ludmilla Mercier, Charlotte Riemann, Simon Scriba, Sophie M.J. Stratmann
Zur Mitarbeit im Projekt suchen wir aktuell nach:
– einer Access-Dramaturg*in zur Prozessbegleitung
– einer FLINTA* Tänzer*in/Performer*in
– Solo-Sänger*innen
– Schauspieler*innen
Wir möchten ausdrücklich Personen mit Marginalisierungserfahrungen zur Bewerbung einladen. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit gelebter Erfahrung von Sehbehinderung und/oder Blindheit.
Meldet euch bis zum 15.11.25 über unser Bewerbungsformular.
Ausführlichere Informationen: